Jetzt schon! Und was für eine(n)! Und eine Steffi noch dazu 😉
Aber fangen wir vorne an, denn das vergangene Wochenende war erneut sehr spektakulär.
Auch diesmal haben wir wieder viel zu berichten und starten mit…
Jetzt schon! Und was für eine(n)! Und eine Steffi noch dazu 😉
Aber fangen wir vorne an, denn das vergangene Wochenende war erneut sehr spektakulär.
Auch diesmal haben wir wieder viel zu berichten und starten mit…
Das war wirklich ein grandioses Programm, das unsere Pille-Familie von Freitag bis Sonntag erleben durfte. Ein pickepackevolles Wochenende und ein ganz fantastischer Start in die närrische Zeit.
Schon am Freitagnachmittag befand sich eine kleine Abordnung unseres Vereins auf dem Weg nach Düsseldorf, um die von Prinz Änki fleißig gesammelten Spendengelder der vergangenen Session an Daniel Stumpe vom „gute nacht bus“ zu überreichen.
Gleich am Abend ging es weiter und wir folgten einer Einladung nach Ratingen und durften bei der Sessionseröffnung der Homberger Feetz unter anderem die ersten Auftritte unserer Angerfunken bestaunen: Großartig!
Früh am Samstagmorgen machten sich etwa 50 Pille auf den Weg in die Düsseldorfer Altstadt um pünktlich um 11:11 Uhr das Erwachen des Hoppeditz zu erleben. Die gegebenen Umstände ermöglichten uns und zahlreichen anderen Vereinen zwar kein pünktliches Eintreffen auf dem Rathausplatz, doch konnten wir den Großteil der Rede immerhin noch verfolgen und im Anschluss gemeinsam bis in den Abend ein rauschendes Karnevalsfest feiern.
Am selben Abend folgte ein weiterer Teil unserer Pille-Familie der Einladung des Karnevalsausschuss Ratingen, um der dortigen Prinzenpaarproklamation beizuwohnen: Schön war’s!
Erneut machten wir uns in ähnlicher Mission wie am Vortag auf den Weg nach Düsseldorf: Diesmal, um gemeinsam mit unserer Kindercrew das Kinder- und Jugendhoppeditz Erwachen zu feiern. Natürlich wurden auch die „Kleinen“ von einer großen Abordnung unserer KG begleitet.
Am Sonntagabend versammelten sich auf Einladung unserer Senatoren Christoph & Diana Neumann etwa 30 Pille bei einem kleinen Martinsfeuer, um neben live gespielter St. Martins Musik Glühwein, Punsch und Kaltgetränke zu genießen. Bei diesem privat organisierten Event wurden Gelder für einen guten Zweck gesammelt, die in diesem Jahr unseren Tanzgarden zugute kommen: Herzlichen Dank hierfür! Wir hatten allerdings eine Überraschung im Gepäck: Als Dankeschön führten die Angersternchen ihren diesjährigen Gardetanz kurzerhand auf dem Bilkrather Weg auf!
…denn schon am kommenden Samstag, den 18.11.2023 feiern wir um 15:11 Uhr Sessionsauftakt und Kürung unserer Kindercrew sowie ab 19:00 Uhr Sessionsauftakt und Kürung unseres „großen“ Prinzenpaares.
Wir freuen uns auf eine großartige Session!
Am Samstag, den 24.09.2023 fand die traditionelle Fahrradtour unserer KG statt.
Die Tour führte über den Stinkesberg in Ratingen vorbei am Blauen See, durch das Angertal und Ratingen-Ost zum Volkardeyer Stübchen in Ratingen. Nach einer ordentlichen Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging es für uns zurück nach Angermund, wo wir den Tag auf dem Gelände der Firma Weber mit Grillwurst und Kaltgetränken gechillt ausklingen ließen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und vor allem unserem Ex-Prinzenpaar Gerd & Susi, sowie der Firma Weber für den schönen Tag!
Hier gibt es die Bilder des Tages:
Am vergangenen Sonntag, den 27. August 2023, feierten die Angersternchen ihr diesjähriges Sommerfest, das beinahe zu einem Regenfest wurde. Schon während des Aufbaus drohten die Festlichkeiten ins Wasser zu fallen, doch hatte Petrus glücklicherweise ein Einsehen und so hellte sich die Wetterlage im Laufe des Nachmittags trotz zwischenzeitlichen Nieselregens immer weiter auf.
Für die Sternchen waren die „Angerlympics“ – ein kleiner Wettbewerb – vorbereitet worden, die aufgrund der nassen Gegebenheiten kurzerhand so umdisponiert wurden, dass die einzelnen Stationen im Schuppen oder unter Pavillons stattfinden konnten.
In den frühen Morgenstunden am vergangenen Sonntag, den 13.08.2022, machte sich eine Gruppe von etwa 50 Pille mit dem Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. auf den Weg in die Niederlande, um den Freizeitpark Toverland zu besuchen. Insgesamt waren etwa 440 jecke Pänz mit 8 Reisebussen angereist um dort einen tollen Tag zu verbringen.
Nach einem erlebnisreichen Tag mit jeder Menge Spaß kehrten wir gegen 18:20 Uhr müde aber glücklich und wohlbehalten nach Angermund zurück. Ein Tag, an den man sich sicher gerne erinnern wird.
Wir danken allen Beteiligten, insbesondere Nicole Nothen (Jugendbeauftragte des CC), für die großartige Organisation!