Kein Prinzenpaar? Kein Problem! Unsere Kindercrew rockt – unsere grandiose Sessionseröffnung!

Am vergangenen Samstag, den 15.11.2025 traf sich die Pille-Familie zur Sessionseröffnung im Clubheim des TVA am Freiheitshagen in Angermund.

Pünktlich um 15:30 Uhr starteten wir in die Veranstaltung und begrüßten zahlreiche große und kleine Jecken. Schon kurz darauf brachte unser Kinderhoppeditz  (Julius Säcker) Stimmung in den Saal und eröffnete damit den bunten Nachmittag.

Dann wurde es laut und fröhlich: Unsere neue Kindercrew – bestehend aus Prinz Julius II. (Kaufmann) mit seiner Venetia Florentine I. (von Tettau), dem Pagen Rick (Röskes) und Pagin Marie Sophie (Dörnhöfer) – und der Kinderelferrat marschierten ein und präsentierten sich stolz auf der Bühne. Nach einer kurzen Vorstellung und der offiziellen Kürung lauschten wir anschließend der mit viel Witz vorgetragenen Rede unserer Kindercrew.

Gegen 16:00 Uhr durften wir hohen Besuch begrüßen: Das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf, Prinz Marcus I. und Venetia Nicole, beehrte uns und schmetterte ihren Sessionshit.

Nach dem Ausmarsch der Kindercrew war vor dem Einmarsch unserer Angersternchen, die auch in dieser Session mit ihrem Gardetanz glänzten. Anschließend kehrte unsere Kindercrew zurück auf die Bühne und wir durften die feierliche Schlüsselübergabe durch Babette de Fries erleben – ein symbolischer und traditioneller Höhepunkt – auf den die Verlesung der 11 Paragraphen folgte.

Es war kurz vor 17:00 Uhr, als zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer geehrt wurden: Mit der ersten Ordensverleihung der Session wurden Eltern, Frau de Fries, die Klassenlehrerinnen und -lehrer sowie Vorstand und Präsident geehrt. Danach zogen die Crew mit Elferrat und Gardesternchen festlich aus. Nach einer kurzen musikalischen Pause zeigten die Angersternchen noch ihren Showtanz, bevor wir uns bei allen Beteiligten herzlich bedankten und zum gemütlichen Teil mit Gratulationsmöglichkeit und Kamelle übergingen.

Kein Prinzenpaaaaaar…

Um 18:11 Uhr startete dann der zweite Teil unserer Veranstaltung: Nach unserer offiziellen Begrüßung folgte die Rede des Hoppeditz (Macke Wewers), die wie jedes Jahr den Auftakt der närrischen Zeit markiert: Mit Biss und guter Laune ging der Abend gleich gut los. Eine Spendenübergabe und der Gardetanz der Funken rundeten den Einstieg ab.

Während sich die Uniformierten aufstellten, bereiteten wir den feierlichen Einmarsch von Christoph und Diana vor. In diesem Rahmen verabschiedeten wir unser Prinzenpaar der vergangenen Session 2025 und entließen die beiden nach ihrer grandiosen Amtszeit würdig in ihr „bürgerliches Leben“ zurück.

Gegen 19:00 Uhr wurde Diana offiziell durch Marita Hillenbrand in den erlauchten Kreis der Angerexen aufgenommen, worauf eine dicke Überraschung folgte: Der geschäftsführende Vorstand und Präsident Tim hatten ein Lied vorbereitet, das sie nun zum Besten gaben. Mit „Kein Prinzenpaar“, auf die Melodie von „Ein schöner Tag“ gesungen, nahmen sie die Situation humorvoll auf die Schippe und sich selbst dabei nicht allzu ernst. Das war einfach grandios und auf eine Wiederholung dürfte sich der Ein oder Andere sicherlich freuen 😉

Nun aber war die Zeit der „echten“ Profis gekommen und die Rhythmussportgruppe heizte dem Clubheim ordentlich ein und das nicht nur auf der Bühne, sondern auch mittendrin. Einfach spitze!

Gegen 19:45 Uhr brachte der Showtanz der Funken erneut Dynamik vor die Bühne. Im Anschluss erfolgte die erste Ordensverleihung der „Großen“ an die anwesenden Uniformierten. In dieser Session wird ein schicker Vereinsorden durch unseren Vorstand verliehen. Wie es sich gehört, ließen wir die Veranstaltung nahezu pünktlich um 20:11 Uhr mit unserem traditionellen „Pilleschlager“ stimmungsvoll ausklingen und rockten den Partyraum noch ein Weilchen mit Karnevalsmusik und Tanz.

Last but not least: Einige Schnappschüsse des Abends